Workshop-Konzert in Zusammenarbeit mit La Spagnoletta Mainz
Uhrzeit noch unbekannt
Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Projekt mit La Spagnoletta, dem Ensemble für Alte Musik Mainz. La Spagnoletta veranstaltet auch 2023 wieder einen Workshop für Instrumentalisten und Sänger, in diesem Jahr unter der Leitung von Wim Becu. Thematisch und musikalisch wird sich der Workshop mit der venezianischen Musik beschäftigen.
Venedig war seit dem 16. Jahrhundert bis zum Ende der Republik prägend für die Musik in Europa. Von hier aus gingen mit der Venezianischen Mehrchörigkeit und der Seconda Practica entscheidende Impulse für Innovationen in der Vokal- und Instrumentalmusik aus. Die Maestri di capella und Organisten am Dom San Marco, unter ihnen Adrian Willaert, Giovanni Gabrieli und Claudio Monteverdi, zogen Schüler aus ganz Europa an.
Wir spielen Musik aus dem Dom San Marco in Venedig im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen drei großartige Motetten von Claudio Monteverdi aus seinem Spätwerk „Selva Morale e Spirituale“, nämlich Magnificat Primo, Dixit Dominus Secondo und Beatus vir Primo. Abgerundet wird das Programm von opulent besetzten Werken weiterer Komponisten aus San Marco, unter anderem Giovanni Gabrieli und Johann Rosenmüller.
Wim Becu, der belgische Leiter des 1993 gegründeten Ensembles Oltremontano, ist einer der weltweit führenden Interpreten auf der Barockposaune. Seine große Leidenschaft für die Alte Musik und seine Begeisterungsfähigkeit machen ihn auch zu einem ebenso gefragten Dozenten.